der Horizont

der Horizont
(griech.lat.)
sichtbare Linie, an der Himmel und Erde aneinanderzustoßen scheinen

ein Schiff am Horizont


Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Horizont (Zeitschrift) — HORIZONT Beschreibung Medien Branchendienst Verlag Deutscher Fachverlag GmbH, Frankfurt Erstausgabe 1983 …   Deutsch Wikipedia

  • Horizont, der — Der Hōrizónt, des es, plur. die e, ein aus dem Griech. ὁριζων entlehntes Wort, den Gesichtskreis zu bezeichnen, siehe Gesichtskreis. Auch in dessen figürlichen Bedeutung. Der Horizont menschlicher Kenntnisse. Das ist über seinen Horizont, über… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Horizont — der Horizont, e (Mittelstufe) Trennungslinie zwischen Erde und Himmel Beispiele: Das Schiff verschwand am Horizont. Die Sonne erscheint am Horizont …   Extremes Deutsch

  • Horizont — Horizontlinie (Computergrafik) Der Horizont (griech. ορίζοντας „der Gesichtskreis“, vgl. auch griech. horizein = begrenzen) ist die Grenzlinie zwischen der sichtbaren Erde und dem Himmel. Der Begriff Horizont wurde von Philipp von Zesen durch den …   Deutsch Wikipedia

  • Horizont — Skyline; Gesichtsfeld; Gesichtskreis; Blickfeld * * * Ho|ri|zont [hori ts̮ɔnt], der; [e]s, e: 1. Linie in der Ferne, an der sich Himmel und Erde scheinbar berühren: am Horizont tauchte ein Schiff auf; die Sonne verschwand hinter dem Horizont. 2.… …   Universal-Lexikon

  • Der General (1926) — Filmdaten Deutscher Titel Der General Originaltitel The General Produktion …   Deutsch Wikipedia

  • Der Bethlehemitische Kindermord (Bruegel) — Der Bethlehemitische Kindermord Pieter Bruegel der Ältere, um 1565 Öl auf Eichenholz, 109 cm × 158 cm …   Deutsch Wikipedia

  • Der Gebrauch des bestimmten Artikels — § 64. Der bestimmte Artikel bezeichnet das für jeden gegebenen Fall einzig mögliche Ding. Dabei können die Voraussetzungen, unter denen das Ding als das einzig mögliche auftritt, verschiedenartig sein. Nachdem ein Ding mittels des unbestimmten… …   Deutsche Grammatik

  • Horizont [1] — Horizont nennt man diejenige Ebene, welche die Erde im Beobachtungsort tangiert, also auf der Lotrichtung in diesem Punkte senkrecht steht. Gewöhnlich denkt man sich diesen Horizont dargestellt durch die Schnittlinie der Tangentialebene mit der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Horizont (Begriffsklärung) — Horizont steht für: die Horizontalebene, bzw. die Grenzlinie zwischen Erde und Himmel, siehe Horizont ein Messinstrument für die Horizontale, siehe Künstlicher Horizont bei Abbildungen die Schnittgerade der Zeichen bzw. Bildebene mit der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”